Kieferorthopädie und Zahnmedizin

Dr. med. dent. Camelia Gross

Vollnarkose bei Kindern -- Informationen


Aufgrund sehr kleinem Alter, Behinderung, Zahnarztangst ist bei Ihrem Kind eine Zahnsanierung unter Vollnarkose indiziert.

Um Ihnen den Gang ins Krankenhaus zu ersparen, bieten wir Ihnen die Sanierung unter Vollnarkose Ihres Kindes fachgerecht bei uns in der Praxis an. Wir arbeiten mit einem auf Kinder spezialisierten Narkoseteam, das uns während der Sanierung Ihres Kindes assistiert und Ihr Kind optimal während der Sanierung betreut.

Vor dieser Behandlung wird der Anästhesist sich bei Ihnen melden um alles Notwendige von der ärztlichen Seite her mit Ihnen abzuklären.


Wenn vorher keine Untersuchung bei Ihrem Kind möglich war, müssen während Ihr Kind schläft die Bestandaufnahme der Zähne, Fotos und Röntgenbilder angefertigt werden. Deshalb ist eine genauere Kostenschätzung unter diesen Umständen nicht möglich. Es kann auch erst während der Vollnarkose entschieden werden, welche Zähne erhaltungswürdig sind und somit repariert werden können, und welche Zähne entfernt werden müssen.


Am Tag der Vollnarkose muss Ihr Kind nüchtern sein um eine Einatmung des Mageninhaltes in die Atemwege zu vermeiden. Diese Regelung muss aus Sicherheitsgründen strikt eingehalten werden.

Ihr Kind muss für die Zahnsanierung voll gesund sein. Bitte melden Sie uns rechtzeitig (zwei Tage vorher) falls eine Erkältung mit Fieber und Husten auftritt.

Bei Schmerzen dürfen Sie Schmerzmittel wie Algifor, Dafalgan, Ponstan Sirup nach Absprache mit uns Ihrem Kind verabreichen.


Bei Schmerzen mit Schwellungen, Fieber und Eiter muss evtl. noch ein Antibiotikum zusätzlich eingesetzt werden. Bitte melden Sie sich bei uns falls dies der Fall ist, so dass wir Ihnen helfen können.

Für die Vollnarkosebehandlung soll das Kind bequeme Kleidung tragen. Nach der Vollnarkose sollen Sie ihr Kind nach Hause begleiten und am Operationstag unter Aufsicht halten. Evtl. Fragen nach der Vollnarkose können Sie gerne dem Anästhesisten stellen (die aktuelle TelefonNr. wird Ihnen ausgehändigt).


Nach der Vollnarkose sind eine regelmässige Kontrolle und das Einhalten der Prophylaxe Massnahmen und der Ernährungsrichtlinien unbedingt nötig:

---  3xTag die Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen (vor allem nach Verzehr von Süssigkeiten)

--- bei kleinen Kindern empfehlen wir nach der Vollnarkosebehandlung für drei Monate die Anwendung von “tooth mousse”; abends nach dem Zähneputzen einmassieren ohne den Mund auszuspülen.

--- bei grösseren Kindern oder Erwachsenen empfehlen wir nach der Vollnarkosebehandlung die Anwendung von Elmex Gelée. 1x wöchentlich die Zähne damit putzen ohne mit Wasser nachzuspülen.

--- keine Süssigkeiten oder Süssgetränke zwischen den Mahlzeiten. Wasser und ungezuckertes Tee sind empfohlen.

--- keine sauren Bonbons oder Drinks (EnergyDrinks). Die darin enthaltenen Säuren sind sehr schädlich.